Wir über uns ...

 

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

Wir stellen Ihnen mit Natur + Leben ein Konzept vorstellen, das aus meiner 25 jährigen Erfahrung mit ökologischen Produkten für alle Lebensbereiche entstanden ist.

Meine textile Kollektion "NaturCocon"

Wichtig ist uns Ihnen Kleider und Accessoires anzubieten, die in einer qualitätsvollen handwerklich Tradition und ökologisch sinnvoll produziert sind.

Entwurf und Produktion finden in Deutschland statt.

Für mich sind Kleider Freunde, die Sie  in Ihrem Alltag begleiten. Kleider sollen langlebig und hochwertig sein. Wie ein Cocon die Schmetterlingslarve umhüllt, schützen Sie Ihre Kleider.

Filzstoffe stelle ich von Hand nach eigenen Ideen her.

Viel Freude an den Modellen!

Ihre

Angelica Rügamer

Natur + Leben

mit NaturCocon

Diplom Modedesignerin (FH)

 

 

Mein Lebenslauf und mein gedanklicher Hintergrund

 

1986 bin ich in meinem Modedesignstudium auf den ökologischen Aspekt der Textilproduktion aufmerksam geworden und habe mich in meinem Diplom ausgehend mit den Zusammenhängen von Textilien und ihren Auswirkungen auf den Menschen beschäftigt. Von 1991 bis 2001 habe ich im ökologischen Versandhandel gearbeitet und seit 2001 bin ich mit einem Atelier selbständig.

In dieser Zeitspanne wurde die textile Produktion zunehmend nach Osten verlagert bis sie heute in China angekommen ist. Kleider in der Masse sind immer billiger geworden, auf Kosten derer, die vom Faseranbau bis zum Nähen dies mit Schäden an ihrer Gesundheit und der Umwelt austragen.

Inzwischen sind jedoch in Deutschland wieder vermehrt kleine Produzenten am Werk, die ökologische und im europäischen Bereich produzierte Ware anbieten.

Es sind Produktionen, die handwerkliches Wissen am Leben erhalten und eine textile Tradition. Sie entstehen mit hohem Zeiteinsatz und Leidenschaft der Entwicklerinnen.

Meine Materialien sind Walkstoffe aus Österreich und Filzstoffe, die ich selbst herstelle. Die Herstellung der Hüte und Stirnbänder erfolgt in Deutschland.

Die Walkstoffe werden mit Wasser und Seife gewalkt. Auch meine Filzstoffe werden nur mit ökologischen Waschmitteln gewaschen, ebenso die Schurwollfilz-Kordeln.

Die Schurwollfilze und -walkwaren sind ohne Mottenschutz, denn Naphthalin, aus dem synthetischer Mottenschutz (auch die haushaltsüblichen Mottenstreifen) besteht, ist ein Nervengift.

Zur Aufbewahrung legen Sie die gewaschenen Textilien in einen Schrank neben Olivenseifenstücken und Lavendel, oder Zedernhölzern, am besten in einen dichten Stoffbeutel aus ungebleichter Baumwolle (es dürfen keine Schlupflöcher für die Motten vorhanden sein).

Wenn Sie synthetische Wäscheaufbewahrungssäcke oder ähnliches verwenden, sollten diese nicht aus PVC sein, sondern aus PE oder PP, da Sie sonst Ausdünstungen aus den synthetischen Materialien in die Textilien einbringen.

 

Ihre Angelica Rügamer

Natur + Leben

Diplom Modedesignerin (FH)